„Mama, der neue Sitz ist super gemütlich!“ würde sie wohl sagen, könnte sie schon sprechen. Nach über einem Jahr kann ich meiner Tochter aber schon ganz gut aus dem Gesicht lesen. Sie dürfte mit dem neuen Reboarder-Kindersitz „Joie i-Spin 360“ mehr als zufrieden sein. Und ich bin es auch. Denn die Funktionalitäten und Sicherheitsstandards sind am letzten Stand.
Funktionalitäten: Drehbar & 6-fache Ruheposition
Das Ein- und Aussteigen ist mit dem „Joie i-Spin 360“, dank seiner Drehfunktion, sehr komfortabel. Wie auch schon der Modellname vermuten lässt, der Sitz ist 360 Grad drehbar. So kann er entgegen der sowie in die Fahrtrichtung genutzt werden. Die Smart Ride Sperre zeigt zwei Altersklassen an und erlaubt bis zum 15. Monat ausschließlich die rückwärtsgerichtete Position. Anschließend, also 15+, kann der Sitz auch nach vorne gedreht werden. In beiden Richtungen ermöglicht der Reboarder sechs unterschiedliche Ruhepositionen. So kommt der Nachwuchs während der Autofahrt zu einem angenehmen Schlaf – ohne, dass der Kopf ständig nach vorne fällt. Zudem sorgt der hochwertig gepolsterte Sitz für hohen Komfort.
Hoher Sicherheitsstandard
Zertifiziert ist der „Joie i-Spin 360“ nach der neuesten Norm: ECE R 129/02. Umgangssprachlich bekannt als „i-Size“. Damit entspricht er dem aktuellen Sicherheitsstandard. Sicherheitselemente umfassen u.a. die Smart Ride Sperre, die Tri-Protect Kopfstütze, den Intelli-Fit Memoryschaum, einen gepolsterten 5-Punkt-Gurt und einen Seitenaufprallschutz. Letzteres aktiviert sich automatisch beim Anziehen der Gurte. Der „Joie i-Spin 360“ wird mit ISOFIX installiert und bietet daher ein hohes Maß an Stabilität. Praktisch: Der ISOFIX Stützfuß zeigt mittels zweier Installationsindikatoren – rot und grün – an, ob die Basis tatsächlich richtig montiert wurde.
Vom Neugeborenen bis zum Kleinkind
Persönlich habe ich keine Erfahrung mit dem Sitz und einem Neugeborenen. Die Sitzeinlage zum Transport von Neugeborenen ist im Lieferumfang enthalten. Sie scheint sehr weich und gemütlich zu sein – ich kann mir gut vorstellen, dass sich meine Tochter darin wohlgefühlt hätte. Nun, sie ist zum Zeitpunkt des Sitzwechsels ein Jahr. Die Smart Ride Sperre habe ich auf 0-15 Monate gestellt, um ausschließlich eine Sitzrotation entgegengesetzt der Fahrtrichtung zu ermöglichen. Mit einem Handgriff habe ich die aus Memoryschaum gefertigte Kopfstütze an ihre Körpergröße angepasst und schon war der „Joie i-Spin 360“ einsatzbereit. Der erste Eindruck nach dem Maxi-Cosi Tobi: Sie fühlt sich wohl und genießt die Autofahrt. Und das praktische am „Joie i-Spin 360“ ist, dass er mit meiner Tochter bis zu einer Größe von 105cm oder einem Gewicht von maximal 19kg mitwächst – also einem Alter von rund 4 Jahren.
Preislich liegt der „Joie i-Spin 360“ bei rund EUR 350,-. Vergleichbare Reboarder, beispielsweise der Cybex Sirona Z i-Size liegt bei rund EUR 520,-, sind oftmals wesentlich teurer. Auf den Fotos ist der „Joie i-Spin 360“ in der Farbe „Gray Flannel“ zu sehen.









Outfit:
Sweatjacke: Dirkje
Hose: H&M
Boots: UGG
Werbung: PR Sample. Nichts desto trotz, der Bericht basiert auf eigener Erfahrung und schildert meine persönliche Meinung über das Produkt.
Leave A Reply