• AUSSTATTUNG
  • BUCHTIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • NEWBORN
  • REISEN
  • SCHWANGERSCHAFT
  • KONTAKT
    • ÜBER MICH
  • AUSSTATTUNG
  • BUCHTIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • NEWBORN
  • REISEN
  • SCHWANGERSCHAFT
  • KONTAKT
    • ÜBER MICH

TUI Family Life Bellevue Resort – Valamar

4. Juli 2019
TUI Family Life Bellevue Resort

Urlaub in Istrien zählt seit Jahrzehnten zu den Favoriten unter uns ÖsterreicherInnen. Vor allem Familien verbringen sehr gerne einige Tage im nahegelegenen Kroatien. Bei der Hotelwahl stehen die Familienservices sowie eine kinderfreundliche Ausstattung im Vordergrund. Als Kroatiens erstes Familien-Hotel legt das TUI Family Life Bellevue Resort in Rabac den Standard sehr hoch. 

Das 2017 eröffnete, kinderfreundliche TUI Family Life Bellevue Resort – ein Resort der Valamar Kette – liegt direkt am kroatischen Küstenort Rabac. Wie der Name schon vermuten lässt, werden in jenem Resort Kinder aller Altersklassen mit offenen Armen empfangen. Familienservices, Unterhaltung sowie eine kinderfreundliche Ausstattung haben Priorität. Unsere Erfahrungen mit unserer 9-monatigen Tochter im ersten All-inclusive-Urlaub teile ich hier. Gleich vorab, dieser Beitrag beruht auf keiner Gegenleistung. Ich teile hier ausschließlich meine persönliche Meinung. 

Club-Angebot für die Kleinen von 0-3 Jahre
Im TUI Family Life Bellevue Resort wird der Fokus auch schon auf die ganz kleinen Gäste gelegt. So gibt es einen eigenen Baby Club – für Kids ab 0 Jahren – mit einem umfassenden Spieleprogramm. Die Eltern dürfen bei den meisten Aktivitäten nicht dabei sein – für gemeinsame Spielstunden in den Räumlichkeiten des Baby Clubs wird jedoch auch gesorgt. Die BetreuerInnen sprechen Englisch und Schwedisch. Aufgepasst! Hat man den Familienurlaub über Valamar direkt gebucht, so dürfen jedoch zahlreiche weitere Services kostenfrei in Anspruch genommen werden: Baby-Services im angrenzenden „Valamar Girandella Resort“. Nur wenige Meter vom Baby Club im Bellevue Resort befindet sich der „Maro Baby Club“. Ein riesiger Raum mit Bällebecken, Spielewand und jeder Menge Spielzeug. Außerdem gibt es eine Kuschelecke mit zwei Sofas, Babybetten und einen Wickeltisch. Obwohl ein Aktivitätenprogramm mit den Zwergen unter einem Jahr angeboten wird, darf der Raum jederzeit zwischen 9 und 21 Uhr genutzt werden. Auch können sich die Eltern ein bisschen Zeit alleine gönnen und ihr Baby zum Spielen im Maro Baby Club lassen. Die BetreuerInnen kümmern sich liebevoll um die Zwerge, füttern sie gegebenenfalls (in Absprache mit den Eltern) mit HiPP-Gläsern und wickeln sie. Lässt sich ein Baby nicht beruhigen, so werden die Eltern telefonisch informiert. Im Maro Baby Club sprechen die BetreuerInnen zumindest Deutsch und Englisch. Aus eigener Erfahrung: Der Maro Baby Club war in der Vorsaison – Juni 2019 – sehr ruhig. Es waren maximal drei Kids zeitgleich in den Räumlichkeiten – die Anzahl der BetreuerInnen variierte je nach Aufkommen. Absolut empfehlenswert!

Spiel & Spaß für 3- bis 6-jährige
Der „Bamse Club“ fokussiert sich auf Kids im Alter von 3-6 Jahren und wird in drei Sprachen geführt: Englisch, Schwedisch und Dänisch. An sechs Tagen die Woche werden zwei bis drei Aktivitäten täglich angeboten. Diese Sessions müssen vorab über eine bestimmte App gebucht werden und sind kostenpflichtig. Weitere Kids-Services stehen kostenfrei im benachbarten „Valamar Girandella Resort“ zur Verfügung, sofern der Urlaub direkt bei Valamar gebucht wurde. Nur wenige Gehminuten vom Bamse Club gibt es den „Maro Mini Club“ für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Die Räumlichkeiten sind wesentlich grösser und besser ausgestattet. Außerdem sprechen die BetreuerInnen neben Englisch und Kroatisch auch Deutsch. 

Club Aktivitäten für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Wie auch schon bei den vorherigen beiden Altersgruppen gibt es einen Kinderclub für 6- bis 11-jährige Kinder im TUI Family Life Bellevue Resort sowie im benachbarten „Valamar Girandella Resort“. Während Aktivitäten im Kids-Club „@611“ im Bellevue Resort vorab gebucht und bezahlt werden müssen, stehen ähnliche Aktivitäten im „Maro Maxi Club“ im Girandella Resort kostenfrei zur Verfügung – sofern der Urlaub via Valamar gebucht wurde. Ein weiterer Unterschied ist die angebotene Sprachpalette der BetreuerInnen. Im „@611“ wird ausschließlich Englisch, Schwedisch und Dänisch gesprochen, während im „Maro Maxi Club“ beinahe alle BetreuerInnen u.a. Deutsch sprechen. 

Auch die Teenies kommen nicht zu kurz
Sieben Playstations und eine Leinwand sowie Spielautomaten, die ein wenig an den Wiener Prater erinnern. Die Teenies kommen im Valamar jedenfalls nicht zu kurz. Wobei auch hier heißt es wieder: Hast du mit TUI gebucht, stehen dir diese Services nicht zur Verfügung. Dieses Mehrangebot steht nämlich nur Valamar Gästen zu. 

Abendprogramm von Jung bis Alt
Abends ist es nie ruhig. Die Kinder flitzen durch die Gegend, spielen Fußball oder tanzen bei der angebotenen Livemusik. Bei der Cocktail Bar imBellevue Resortspielen mehrmals wöchentlich Bands live auf. Das richtige Kinderprogramm findet im Hauptgebäude vom Girandella Resort statt – hier sind TUI Gäste herzlich willkommen. Gesang und Tanz sowie Kinderdisco für unterschiedliche Altersgruppen stehen hier am Programm. Außerdem gibt es regelmäßige Shows, beispielsweise die Disney-Show, die als kleine Musicals aufgebaut sind. 

Sandiges Erlebnis im Sundance Beach Club
Das TUI Family Life Bellevue Resort befindet sich direkt neben einigen anderen Anlagen der Valamar-Hotelkette, wodurch die Grenzen, zumindest zum benachbarten „Girandella Resort“ teils schwinden. So gibt es in der Mitte der beiden Resorts den „Sundance Beach Club“ direkt am Meer. Während die Kids im Pool oder im Meer toben, rasten die Eltern auf den unzähligen Lounge-Möbeln, die vom Flair ein wenig an Ibiza erinnern. Warum der Spot jedoch tatsächlich so beliebt ist: Am Meer wurde Sand aufgeschüttet und mittels Felsen eine beinahe wellenfreie Bucht geschaffen. Damit ist dieses Plätzchen ideal für (kleinere) Kinder zum Baden im Meer. Weniger ideal ist der steile Abgang zur Bucht. Beim ersten Versuch die betonierte, jedoch leicht sandige, Rampe mit dem Kinderwagen zu beschreiten wäre ich schon fast auf meinem Hinterkopf gelandet. Dankenswerterweise war sofort eine britische Familie zu Hilfe, denen selbiges Erlebnis am Vortag widerfahren ist. So weit so gut, erst mal kein Sturz. Also ab ins Meer. Nach der Meereserfrischung ein cremiger Cocktail an der Bar?. Tja, nur an dieser Bar erhalten nur Gäste vom Griandella Resort eine Auswahl an Getränken und Snacks. Also mussten wir zurück zur Pool Bar, die rund 200 Meter entfernt ist. Und diese 200 Meter sind ziemlich hart und sportlich. Nämlich sehr steil! 

Vier Pools auf vier Ebenen
Gesamt stehen den Gästen des TUI Family Life Bellevue Resorts vier Pools im eigenen Resort zur Verfügung. Davon ist eines den kleinen UrlauberInnen gewidmet. Das Baby- und Kinderbecken ist teils mit einem Sonnensegel überdacht und bietet so optimalen Sonnenschutz. Zahlreiche Spielestationen im Wasser sowie zwei Kinderrutschen laden zum Plantschen ein. Zwei weitere Rutschen gibt es am Activity Pool, an welchem auch das Entertainment stattfindet. Laute Musik, Kindergekreische, fliegende Bälle – hier gibt’s all inclusive. Wer nach Ruhe sucht wird vermutlich am Family Pool oder noch eher am Relax Pool fündig. 

Steile Anlage: Tägliche Sporteinheit inklusive
Die Resort-Anlage ist in einen Hang hineingebaut uns so per se steil. In der Früh rollten wir bergab, locker und entspannt Richtung Meer. Nach einem langen Tag in der Sonne kam abends noch die ungewollte HIT-Einheit: Kinderwagen, Baby & das gesamte Badezeug keuchend bis auf das Zimmer schieben – wohlgemerkt, bergauf! Das Abendessen musste wohl hart erarbeitet werden. Durch den Hang gibt es im TUI Family Life Bellevue Resort zahlreiche Ebenen mit diversen Facilities. So befinden sich beispielsweise vier Pools, zwei Pool-Bars und einige Sonnendecks auf unterschiedlichen Levels. Grundsätzlich sind alle Ebenen barrierefrei zu erreichen. Ausgenommen davon ist das Meer – hier müssen jede Menge felsige Stufen bewältigt werden. Oder eben die sandige, steile Rampe, bei der man stetig Gefahr läuft zu stürzen. 

Internationale Küche
Ganz klassisch im All-inclusive-Urlaub: Das Buffet. Morgens, mittags und abends. Spätestens ab Tag drei kann man das Buffet nicht mehr sehen. Sollte man denken. Jedoch gibt sich das Team wirklich mühe, um etwas Abwechslung in das Menü zu bringen. Klar, das Frühstück fällt meist gleich aus. Zum Mittag- und Abendessen variieren zahlreiche Speisen. Vor allem abends ist durch die Themenabende eine viel größere Vielfalt gegeben. So gab es u.a. American, Italian und Chinese Dinner. Natürlich konnte man auch die kroatische Küche in vollen Zügen genießen. Und zwar im „Taverna“, ein a la carte Restaurant im Resort. Von Oliven und eingelegten Spezialitäten aus Istrien, über Trüffel-Pasta bis hin zu frisch gegrilltem Fisch – es war ein Gaumenschmaus. Pro Aufenthalt ist ein Abendessen im Taverna inklusive. 

Fazit
Für mich persönlich war der Aufenthalt im TUI Family Life Bellevue Resort sehr angenehm – sofern man den Steilhang als tägliche Sporteinheit betrachtet. Die Angestellten am Pool, im Entertainment-Team und sogar jene in der Küche sind sehr kinderfreundlich und vor allem verständnisvoll, wenn etwas einmal länger dauert oder zu Boden fällt. Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Bars ein Manko des Resorts. Für die Menge an Urlaubern sowie für die Fläche des Resorts braucht es jedenfalls mehrere Anlaufstellen für Getränke und gegebenenfalls auch Snacks. Ein weiterer Kritikpunkt ist die steil angelegte Resort-Anlage. Bis auf das Meer sind alle Ebenen problemlos zu Fuß oder mittels Aufzug zu erreichen. Jedoch braucht dies seine Zeit – und vor allem viel Kraft. Nichts desto trotz, die Anlage hat gerade für Kinder beinahe alles zu bieten: Vom Outdoor Kinderspielplatz, über Rutschen und Wasserspiel-Stationen, bis hin zu unzähligen Hochstühlen und einem eigenen Kinderbuffet. Weitere Vorteile ergeben sich durch eine Buchung direkt bei Valamar. Dazu zählen die geräumigen, super ausgestatteten Kinderspielräume. 

Tipp: Unabhängig von eurem Buchungs-Vertragspartner, alle im TUI Family Life Bellevue Resort tragen ein blaues “TUI Armband“. Die BetreuerInnen in den Kinderclubs fragen, ob man mit Valamar oder TUI gebucht hat. Hier einfach ganz selbstsicher „Valamar“ zur Antwort geben und die Services nutzen 😉 Zumindest war das der Stand im Juni 2019. Zur Sicherheit einfach via Valamar buchen.

Reisezeitraum: Mitte Juni 2019 

TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort Sundance
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort Maro Baby Club
TUI Family Life Bellevue Resort
Taverna Restaurant Rabac Kroatien
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort
TUI Family Life Bellevue Resort

Outfit
Kleid: See by Chloé
Sonnenbrille: Prada

Little A’s Kleid: Karl Lagerfeld
Little A’s Shirt: H&M

Dieser Artikel basiert auf eigener Erfahrung. Es war weder eine Pressreise, noch eine Kooperation. Der Urlaub wurde selbst finanziert. 

Share

Reisen  / Review

4 Comments


Margit
19. July 2019 at 13:04
Reply

Sehr schöne Fotos! <3



    Kathrin
    24. July 2019 at 21:52
    Reply

    dankeschön! 🙂

Marie
26. July 2019 at 21:11
Reply

Wir haben grad einen Kurzurlaub dort hin gebucht. Extra via Valamar .. guter Tipp wegen der Kinderbetreuung.
Denke unser kleiner Mann wird dort Spass haben 🙂 Er ist dann ca 14 Monate.
Ganz liebe Grüße aus Linz,
Marie



    Kathrin
    27. July 2019 at 15:06
    Reply

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß im Resort!
    Alles Liebe, K.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Popular Posts

    • TUI Family Life Bellevue Resort – Valamar
      4. Juli 2019
    • Erstausstattung Kinderzimmer
      18. Juli 2019
    • Joie Versatrax: Das Multitalent
      11. August 2019
    • Dr. Lehner: "Ideale Gewichtszunahme 12-15 kg"
      27. Juli 2019
    • Namenssuche: Der Vornamendschungel
      16. Juli 2019

  • Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/vhosts/slodsetj.host217.checkdomain.de/nappiesandplaydates.com/wp-content/themes/letsblog/lib/custom.lib.php on line 399

    Instagram





  • Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/vhosts/slodsetj.host217.checkdomain.de/nappiesandplaydates.com/wp-content/themes/letsblog/lib/custom.lib.php on line 399

    Instagram


  • Recent Posts

    • Veganes Kinder-Bananeneis
      28. April 2020
    • IKEA Spielküche DUKTIG Hack
      30. März 2020
    • 3 Tipps zur Wahl der richtigen Matratze
      17. März 2020
    • Newborn: Babybett, Schlafsack & Körpertemperatur
      28. Februar 2020
  • Popular Posts

    • TUI Family Life Bellevue Resort – Valamar
      4. Juli 2019
    • Erstausstattung Kinderzimmer
      18. Juli 2019
    • Dr. Lehner: "Ideale Gewichtszunahme 12-15 kg"
      27. Juli 2019
    • Namenssuche: Der Vornamendschungel
      16. Juli 2019
  • NÜTZLICHE LINKS

    Kontakt
    Impressum & DSGVO


© 2019. Nappies & Playdates.